Freiheitsstraße 203/205 · 42853 Remscheid

Termine unter 02191 690 160 oder online

leistungen1-slider
leistungen2-slider
leistungen3-slider
previous arrow
next arrow

Periimplantitis in Remscheid

Bakterien haben es schwer, sich an den speziellen Oberflächen von Zahnersatz auf Zahnimplantaten anzusiedeln. Dennoch kann es dazu kommen, dass sich schädliche Mikroorganismen rund um die Zahnimplantate im Zahnhalteapparat ausbreiten, und eine Entzündung hervorrufen. So wie bei einer Parodontitis kann die Entzündung im Zahnbett zur Zahnlockerung und schließlich zum Implantatverlust führen.

Periimplantitis ist die schwerwiegendste Erkrankung, die Zahnimplantate betrifft – schon die ersten Warnzeichen wie Zahnfleischbluten sollten unbedingt ernst genommen werden. Wenn die Therapie beim Zahnarzt unterbleibt, können sich die schädlichen Bakterien bis in den Kieferknochen ausbreiten. Zudem können sie über den Blutkreislauf in andere Körperbereiche gelangen und entscheidend an diversen Allgemeinerkrankungen beteiligt sein.

Typische Symptome von Periimplantitis

  • Zahnfleischbluten und Zahnfleischrückgang
  • Rötliche Verdunkelung des Zahnfleisches
  • Zunehmender Mundgeruch
  • Implantatlockerung und Implantatverlust
  • Knochenabbau

Sprechen Sie uns an, um mehr zu erfahren. Als erfahrene Zahnarztpraxis für Periimplantitis in Remscheid beraten wir Sie gerne persönlich – eine gute Prophylaxe durch regelmäßige Professionelle Zahnreinigung kann das individuelle Periimplantitis-Risiko erheblich mindern.

Prophylaxe und schonende Behandlung

Zahnbeläge aus Speiseresten, bakteriellen Stoffwechselprodukten und Speichel können auf das Zahnfleisch übergreifen und zur Ausbildung von Zahnfleischtaschen am Rand der Zahnhälse führen. Hier können die schädlichen Bakterien weiter in den Tiefenbereich des Zahnhalteapparats vordringen. Zusätzlich zur gründlichen Zahnpflege zuhause ist eine Professionelle Zahnreinigung durch Ihren Zahnarzt in Remscheid in individuell vereinbarten Abständen zu empfehlen. Auch die unsichtbaren Zahnbeläge entfernen wir hierbei schonend und gründlich.

Da Periimplantitis zunächst keine schmerzhaften Beschwerden verursacht, kann sie ohne regelmäßige zahnärztliche Kontrolle leicht übersehen werden. Sämtliche auffälligen Veränderungen rund um Zahnimplantate sollten Sie schnellstmöglich untersuchen lassen. Liegt bereits eine ausgeprägte Periimplantitis mit tiefen Zahnfleischtaschen vor, reinigen wie diese mit schonenden modernen Behandlungsmethoden.

Beratung und Terminvereinbarung

Wenn Sie einen erfahrenen Zahnarzt für Prophylaxe, Früherkennung und schonende Therapie von Periimplantitis in Remscheid suchen, sind wir gerne zur Stelle. Melden Sie sich online oder unter der Telefonnummer 02191 690 160 – wir freuen uns darauf, Sie persönlich bei uns zu begrüßen.